Wir alle kennen das: Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, und schon ist ein Fleck auf der Tasche. Keine Sorge, das passiert jedem! Bei Wildleder ist allerdings ein bisschen Vorsicht geboten, denn es ist besonders empfindlich und saugt Flüssigkeiten schnell auf. Damit du lange Freude an deiner Tasche hast, haben wir ein paar einfache Tipps für dich zusammengestellt:

  • LagerungUm deine Tasche optimal zu schützen, bewahre sie am besten in dem mitgelieferten Staubbeutel auf. Dieser schützt nicht nur vor hartnäckigem Staub, sondern beugt auch möglichen Verfärbungen durch direkte Sonneneinstrahlung vor.

  • Pflege: Damit deine Tasche lange so schön bleibt wie am ersten Tag, solltest du sie regelmäßig pflegen. Staubreste lassen sich leicht aus dem Leder entfernen, indem du eine spezielle Wildlederbürste verwendest.

  • Generelle Regel: Vermeide den Einsatz von Wasser. Wasser kann Flecken hinterlassen und die Maserung des Leders verändern. Sollte deine Tasche doch einmal nass werden, beispielsweise durch einen Regenschauer, ist schnelles und behutsames Handeln wichtig. Tupfe die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem trockenen, weichen Tuch ab – vermeide starkes Reiben, um die Lederstruktur nicht zu beschädigen. Lasse die Tasche anschließend bei Raumtemperatur vollständig trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Heizungen, da diese das Leder austrocknen und spröde machen können.

  • Reinigung: Bei leichten Verschmutzungen kannst du eine Gummibürste nutzen. Für stärkere Verschmutzungen empfehlen wir dir spezielle Reinigungsmittel für Veloursleder.

  • Kein Reinigungszubehör zur Hand? Keine Sorge, auch eine saubere Zahnbürste oder ein unbenutzter Radiergummi können kurzfristig helfen. Achte dabei darauf, dass diese Werkzeuge sauber sind, um das Leder nicht versehentlich zu verschmutzen.